Erwachsenenbildner/in

Unsere 961 Bildungsangebote im Überblick

Erfahren Sie mehr!

Sie wollen in die Erwachsenenbildung einsteigen

Sie wollen mehrheitlich Gruppen von drei und mehr Personen unterrichten: <link angebot sveb-zertifikat-stufe-1 lehrgang internal-link internal link in current>SVEB-Zertifikat Kursleiter/in

Sie wollen als Berufsbildner/in oder Fachperson vor allem Einzelbetreuungen durchführen und Lernende, Studierende oder Mitarbeitende individuell begleiten und beraten: <link angebot praxisausbilder-praxisausbilderin lehrgang internal-link internal link in current>SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in

Sie wollen an überbetrieblichen Kursen oder in Lehrwerkstätten unterrichten: <link angebot berufsbildner-berufsbildnerin lehrgang internal-link internal link in current>Berufsbildner/in üK, üK-Leiter/in

Sie wollen einen höheren Abschluss erlangen

Sie wollen unterrichten, konzeptionell tätig sein und Lernprozesse begleiten: <link angebot ausbilder-ausbilderin lehrgang internal-link internal link in current>Ausbilder/in mit eidg. Fachausweis

Sie wollen Personalentwicklungsabteilungen oder Bildungsinstitutionen leiten: <link angebot ausbildungsleiter-ausbildungsleiterin lehrgang internal-link internal link in current>Ausbildungsleiter/in mit eidg. Diplom

Sie wollen als Bildungs- oder Personalfachperson betriebswirtschaftlich Handeln und sich in Organisationsentwicklung, Beratung, Qualität und Marketing vertiefen: <link angebot das-bildungsmanagement lehrgang internal-link internal link in current>DAS Bildungsmanagement

Sie wollen die Höhere Fachschule Erwachsenenbildner/in besuchen

Die Höhere Fachschule Erwachsenenbildner/in dauert berufsbegleitend drei Jahre. Das erste Studienjahr schliesst mit dem <link angebot ausbilder-ausbilderin lehrgang internal-link internal link in current>Fachausweis Ausbilder/in ab, welchen Sie bei der Lernwerkstatt Olten besuchen können.

Danach haben Sie drei Möglichkeiten:

  • Sie besuchen den Lehrgang <link angebot ausbildungsleiter-ausbildungsleiterin lehrgang internal-link internal link in current>Ausbildungsleiter/in mit eidg. Diplom
  • Sie besuchen das Studium <link angebot das-bildungsmanagement lehrgang internal-link internal link in current>DAS Bildungsmanagement
  • Sie besuchen bei einer anderen Schule das 2. und 3. Studienjahr zur/zum Erwachsenenbildner/in HF

Warum die Lernwerkstatt Olten das 2. und 3. Studienjahr Erwachsenenbildner/in HF nicht anbietet:

  • Zeitaufwand und Kosten für den Lehrgang Erwachsenenbildner/in HF sind doppelt so gross wie bei den Lehrgängen <link angebot ausbildungsleiter-ausbildungsleiterin lehrgang internal-link internal link in current>Ausbildungsleiter/in mit eidg. Diplom und <link angebot das-bildungsmanagement lehrgang internal-link internal link in current>DAS Bildungsmanagement
  • Alle drei Abschlüsse geniessen auf dem Arbeitsmarkt über ein gleichwertig hohes Ansehen.
  • Für Ausbildungsleiter/innen und Bildungsmanager besteht mit dem Studium <link angebot mas-bildungsmanagement internal-link internal link in current>Master of Advanced Studies in Erwachsenenbildung und Bildungsmanagement ein attraktives Anschlussprogramm.
  • Aufgrund der geringen Absolventenzahl und mehreren neuen Anbietern besteht die Gefahr, dass der Lehrgang Erwachsenenbildner/in HF nicht durchgeführt werden könnte.

Infoveranstaltungen

Besuchen Sie unsere Infoveranstaltungen. Wir geben Ihnen einen detaillierten Einblick in die Lehrgänge und Kursunterlagen und klären Ihre Fragen.

Kostenlose Beratung

In einem persönlichen und kostenlosen Beratungsgespräch in Olten erarbeiten wir gemeinsam Ihren individuellen Qualifikationsweg. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie Ihr Ziel mit unserer Unterstützung erreichen. Vereinbaren Sie hier einen Termin.