SVEB-Zertifikat für Arbeitsagogen/-innen IfA
Die gesellschaftlichen Forderungen nach «lebenslangem Lernen» und nach vermehrter Integration von handicapierten Menschen in die Wirtschaft führen dazu, dass zunehmend auch Arbeitsagogen/-innen mit Bildungsaufträgen für Erwachsene betraut sind. Hohes Engagement, Interesse und die eigenen Ausbildungs-Erfahrungen reichen aufgrund der gestiegenen Qualitätsansprüche in der Erwachsenenbildung oftmals nicht mehr aus. Um Bildungsaufträge professionell und nachhaltig durchführen zu können, sind solide erwachsenenbildnerische Kompetenzen unerlässlich geworden.
Für Arbeitsagogen/-innen, die teilzeitlich Funktionen als Ausbilder/innen übernehmen, vermittelt der SVEB-Zertifikatskurs grundlegende Kompetenzen für die Durchführung von Lernveranstaltungen mit Erwachsenen. Das SVEB-Zertifikat ist eine bei Institutionen und staatlichen Stellen – insbesondere bei eduQua-zertifizierten Institutionen – bekannte und vorausgesetzte Einstiegsqualifikation für die Bildungsarbeit mit Erwachsenen.
Am Institut für Arbeitsagogik ausgebildete Arbeitsagogen/-innen IfA erlangen das SVEB-Zertifikat dank der Kooperation mit der Lernwerkstatt Olten in sechs, statt 14 Tagen, da wesentliche Teile der Ausbildung in Arbeitsagogik angerechnet werden. Der Kurs wird gemeinsam von den beiden Kooperationspartnern in den neuen Räumlichkeiten der Lernwerkstatt Olten in Olten durchgeführt.
Termine und Anmeldung – Institut für Arbeitsagogik IfA